
Die Existenz von Eierbechern belegt ist seit dem Römischen Reich.
Eierbecher dienen dazu, gekochte Eier am Davonrollen zu hindern, wenn sie direkt aus der Schale gegessen werden. Dieser heute alltägliche Bestandteil des Frühstücksgeschirrs war lange Zeit ein Luxusgegenstand und Ausdruck gehobener Tischsitten. So selbstverständlich gehören sie zu unserem Alltag. Wer denkt dabei schon an die kulturgeschichtliche Herkunft des Eierbechers.
In ihren Formen und Dekoren spiegeln sich die Kunststile der jeweiligen Zeit wieder vom Klassizismus, Jugendstil, Art Deco bis zur heutigen Zeit wie die berühmten Alessi King Kong Eierbecher.